Brechtsee Oktober 2022

Karpfen_Brechtsee

Brechtsee Ende Oktober 2022. Die Wassertemperatur war über den ganzen Oktober in den oberen 10m bei 16°. Die Zweite Brut konnte sich gut entwickeln und dementsprechend sind jetzt richtig große Fischschwärme von Streifenbarsch und Rotaugen zu sehen. Auch die Hechte, Karpfen und Aal sind noch aktiv. Speziell die großen Hechte sieht man in der Nähe der Fischschwärme im Kraut auf Beute lauern. Die Süßwassermilbe ist wie die Süßwasserqualle ein Indikator für die Gewässergüte. Die Grundel hat sich auf der Froschfigur einen Logenplatz ergattert und hat alles im Blick.

Weitere Videos auf unserer YouTube Seite

Oder in der Galerie Uwe

Bis demnächst

Uwe

Teile mit Freunden

Binsfeld mit Wels, Hecht und Aal

Binsfeld mit Wels

Viele sehen wenig, manche sehen mehr.

Binsfeld am Freitag 09.09.2022 14:00 bis 15:45.

Auf dem Parkplatz wurden wir von Clubmitgliedern mit dem Hinweis empfangen „heute ist die schlechteste Sichtweite für dieses Jahr, fast keine Fische zu sehen“.

Peter und ich planten trotzdem unser Route: Einstieg, 120° bis Abbruchkante (Aal-Aufnahme), Werkbank, 180° Tipi (ohne Aal), 130° Hai, Welsbaum 1 und 2 (ohne Wels), 120° bis Westufer, ohne große Fischbegegnungen bis Mikadobäume, 330° dicke Bäume (Wels-Aufnahmen), Nordufer (Wildkarpfen-Aufnahmen), Einstieg/Ausstieg (Hecht jagt und erlegt Sonnenbarsch Aufnahme). Es fehlte nur noch ein Stör, aber die wurden in diesem Jahr sehr selten gesehen. Alles zusammen knapp über 100 Minuten Tauchzeit, mit der Erkenntnis, viele sehen wenig, manche sehen mehr. Je öfter wir tauchen umso größer ist die Chance.

Binsfeld mit Wels, Hecht und Aal

Dazu ein paar Bilder von Peter, mein Tauchpartner mit dem Wels-Finder-Blick.

Weitere Videos auf unserer YouTube Seite

Bis demnächst

Uwe

Teile mit Freunden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner